Im Rahmen unseres Erasmus+ Kurzzeitprojekts „Europa im Klassenzimmer“ (Projektnummer 2023-2-DE03-KA122-SCH-000178877) ermöglichte die Kurt-Tucholsky-Grundschule Berlin ihren Schülerinnen und Schülern sowie dem pädagogischen Personal spannende interkulturelle Begegnungen.
Unser gemeinsames Ziel war es, Nachhaltigkeit für Natur und Mensch sowie Werte wie Diversität, Inklusion und demokratisches Handeln im europäischen Kontext ganzheitlich erlebbar zu machen.
Im Zeitraum 2023 bis 2025 konnten insbesondere zwei Schüleraustausche mit unserer Partnerschule, der St. Kilians Primary School in Dublin, Irland, realisiert werden. Die Teilnehmenden profitierten von vielfältigen Lern- und Kulturaktivitäten, die nicht nur Sprachkompetenzen stärkten, sondern auch das Verständnis für europäische Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung förderten. Begleitet wurden sie von engagierten Lehrkräften und pädagogischem Personal.
Dieses Projekt wurde kofinanziert durch die Europäische Union im Rahmen von Erasmus+. Die Verantwortung für die Inhalte liegt bei der Kurt-Tucholsky-Grundschule und entspricht nicht zwingend der Meinung der Europäischen Kommission.
Wir danken allen beteiligten Schülerinnen und Schülern, dem pädagogischen Team und den Eltern, die dieses bereichernde Programm ermöglicht und unterstützt haben.




