Musikalisch beschwingt in den Frühling
30.04.2023
Neben den großen Notenschlüsseln begrüßt unsere Musikalische Grundschule alle Kinder nun zusätzlich mit einer fröhlichen Schar von Noten, die auch zu einem Hüpfspiel einladen. Ein großes Dankeschön an Marie Dohnt und und ihre Helfer für die kreative und bunte Weitergestaltung des Hofes!
Wechsel in der Schulsozialarbeit
25.04.2023
Der Moabiter Ratschlag e.V. verabschiedet sich von seinem Angebot der Schulsozialarbeit. Ab dem 01.05.2023 wird ein anderer Träger diesen absolut wichtigen Arbeitsbereich übernehmen. Ein herzliches Dankeschön für die langjährige, freundliche und respektvolle wie wertvolle Zusammenarbeit von Schule und den SchulsozialarbeiterInnen.
Studientag am 2. Mai
17.04.2023
Am 2. Mai 2023 findet an der Kurt-Tucholsky-Grundschule ein ganztägiger Studientag zum Thema „Musikalische Grundschule“ statt. Eine Betreuung der Kinder wird daher an diesem Tag in der Moabiter Grundschule, Paulstraße 28, erfolgen. Ein Elternbrief mit genaueren Informationen folgt in den nächsten Tagen.
Schöne Osterferien!
31.03.2023
Die KTG wünscht allen Kindern, Eltern und dem gesamten Kollegium schöne Ferien, frohe Ostern und einen gesegneten Ramadan!
Unsere aktuellen AGs
31.03.2023
Wir freuen uns, dass wir inzwischen wieder die Möglichkeit haben, eine Reihe von Arbeitsgemeinschaften anzubieten. Natürlich finden sich an unserer Musikalischen Grundschule neben sportlichen auch viele musikalische Angebote, ergänzt von spannenden AGs wie Robotik oder der Garten-AG. Die gesamte Übersicht gibt es hier.
American-Football-Profi besucht Berlin
22.02.2023
Am 15. Februar 2023 war ein ganz besonderer Tag. Luke Kuechly von dem American Football Verein Carolina Panthers war auf dem Homefield der Berlin Adler zu Besuch. Einige unserer Schulkinder hatten Glück auserwählt zu sein und konnten dieses Ereignis miterleben. Die Profis der Carolina Panthers haben unseren Kindern gezeigt, wie man Bälle wirft und fängt. […]
Mitmachaktion „Endlich wieder grün!“
21.02.2023
Am Samstag, dem 11. März, treffen sich Freunde, Familien und Nachbarn von 10 bis 12 Uhr, um im Fritz-Schloss-Park Müll zu sammeln. Eine tolle Idee, damit wir im Frühling einen sauberen Park genießen können. Kommt alle und macht mit! Hier gibt es den Flyer mit allen wichtigen Infos:
Glückwunsch an die Football Tiger
14.02.2023
Am 23.01.23 fand das erste Flag Football Trainingsspiel unserer Schulmannschaft in der Turnhalle gegen den Football Verein Berlin Adler statt. Die Kinder konnten hier erste Erfahrungen sammeln, wie solch ein Spiel verläuft. Sie konnten ein Touchdown erzielen, 2 Zusatzpunkte machen und haben die Spieler der Adler in der letzten Hälfte aufhalten können, damit sie nicht […]
Letzter Tag vor den Winterferien
18.01.2023
Am Freitag, dem 27. Januar, geht es auf in die Winterferien. Unterrichtsschluss ist an diesem Tag nach der 3. Stunde. Vorher gibt es natürlich noch die mit Spannung erwarteten Halbjahreszeugnisse!
Vorlesewettbewerb: Wir gratulieren!
5.12.2022
Unser schulinterner Vorlesewettbewerb am 1.12. war wieder ein großer Erfolg. Wir freuen uns über unsere diesjährigen GewinnerInnen und gratulieren Sherin aus der 6c, Maximilian aus der 6b und Eli aus der 6d. Sherin hat sich gegen die Klassensieger Maximilian und Eli durchgesetzt und tritt als Schulsiegerin der KTG auf der nächsten Ebene im Bezirk an. […]
Weihnachtsmarkt und Krippenspiel am 16.12.
30.11.2022
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr endlich wieder einen großen Weihnachtsmarkt veranstalten können. Alle Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen, ab 15 Uhr vorbeizukommen und sich um 16 Uhr in der Aula das schöne Krippenspiel anzusehen, das die Kinder einstudiert haben. Die Eintrittskarten kosten 2 Euro. An vielen Ständen wird es Süßes und […]
Aktueller Hinweis zu E-Scootern
17.11.2022
Liebe Eltern, bitte beachten Sie, dass die Benutzung von E-Scootern gesetzlich erst ab 14 Jahren erlaubt ist, bei den meisten Verleihfirmen sogar erst ab 18. Grundschülern ist es also grundsätzlich nicht gestattet, E-Scooter zu fahren. Bei Unfällen haften die Eltern, da kein Versicherungsschutz besteht. Für alle, die fahren dürfen, hat die Polizei Berlin zudem wichtige […]
Oberschulmarkt am 22.11.
15.11.2022
Für die Eltern und SchülerInnen der 6. Klassen findet am Dienstag 22.11. im Stadtteilzentrum Zukunftshaus Wedding der diesjährige Markt der Oberschulen statt. Die Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH und die Erika-Mann-Grundschule bieten Ihnen und euch hier die Möglichkeit, verschiedene Gymnasien, Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen und freie Schulen aus dem Bezirk Mitte an Informationsständen kennenzulernen. Wann? Am Dienstag, […]
Winterfest im Schulgarten am 19.11.
14.11.2022
Am 19. November lädt der Moabiter Ratschlag e.V. von 11 bis 15 Uhr zum Winterfest in den Schulgarten in der Birkenstraße 35 ein. Das bunte Programm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und Familien beinhaltet das Binden von Kränzen, Kaffee und Kuchen, eine Lesung, Musik und vieles mehr. https://moabiter-ratschlag.de/schulgarten-moabit/
Vorlesewettbewerb am 1.12.
14.11.2022
Am 1.12. stellen sich Vorleser der 6. Klassen dem schulinternen Vorlesewettbewerb. Wir freuen uns in diesem Jahr wieder über die Unterstützung durch die Dorotheenstädtschen Buchhandlung und bedanken uns herzlich bei Herrn Klaus Peter Rimpel für seine großzügige Spende. Dorotheenstädtische Buchhandlung • Turmstraße 5 • 10559 Berlin • gegenüber dem Kriminalgericht https://www.dorotheenstaedtische.de/
Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.
12.11.2022
Auch in Berlin-Moabit gibt es dieses Jahr wieder Aktionen für Kinder ab 4 Jahren und Familien zum bundesweiten Vorlesetag. Wir lesen für euch in vielen Sprachen vor! 10:00 Uhr Stadtschloss Moabit, mit Restlos glücklich e.V., Kurt-Tucholsky-Bibliothek, Rostocker Straße 32B, 1055316:00 Uhr Schulgarten Moabit, Birkenstraße 35, 1055116:30 Uhr Bruno-Lösche-Bibliothek, Perleberger Straße 33, 1055916:30 Uhr Otto-Spielplatz, Alt-Moabit […]
Kostenfrei ins Planetarium
4.11.2022
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Inhaber/-innen eines Schüler/-innenausweises können im November und Dezember alle Veranstaltungen der Kategorien „Wissenschaftstheater“, „Sternwarte“ und „Kinder & Familie“ in der Archenhold-Sternwarte, dem Planetarium am Insulaner mit der Wilhelm-Foerster-Sternwarte und dem Zeiss-Großplanetarium kostenfrei besuchen. Weitere Infos unter https://www.planetarium.berlin/presse/eintritt-frei-fuer-kinder-und-jugendliche-im-november-und-dezember-2022
Einladung zum KTG-Gartentag (auch auf Englisch, Türkisch, Arabisch)
6.10.2022
Schülerinnen, Eltern, Lehrerinnen, Erzieher*innen und auch Freunde sind herzlich eingeladen, am 15. Oktober 2022 von 10.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr gemeinsam den Garten der KTG zu verschönern und winterfest zu machen. Wer aus dem eigenen Garten Ableger oder nicht mehr benötigte Pflanzen oder Blumen mitbringen kann – sehr gerne! Wir haben genug Platz! Eigene […]
Bewegungstraining in der SaPh
6.10.2022
250 Kinder – ein Ziel: Die Förderung der Beweglichkeit Erreicht wird dieses Ziel seit den Sommerferien 2022 durch jeden Tag eine Schulstunde Bewegung in der Turnhalle mit Frau Dohnt und den Klassenleitungen. Es trainieren immer zwei Klassen in einer Schulstunde, somit können alle zehn SaPh-Klassen bis zu den Oktoberferien an ihrem Ziel arbeiten. Denn: Bewegung […]
Präventionsprojekte Kinder- und Jugendschutz
4.10.2022
2021/22 hat sich die KTG das Schulprojekt „Prävention von Gewalt und sexualisierter Gewalt“ vorgenommen, geplant und erfolgreich erlebt. In Teamweiterbildung durch die Kinderschutzambulanz der Charité, an einem Studientag mit DozentInnen von Strohhalm e.V., in Workshops zu den jeweiligen Themen, im Projekt „Trau dich!“ (für alle 6. und 5. Klassen der Schule), im Projekt „Mein Körper […]
KTG for Future
23.09.2022
Klima- und Umweltschutz geht uns alle an! Nachdem die Klassen 4a und 4d schon letzten Freitag zum Auftakt des World Cleanup Days fleißig im Fritz-Schloss-Park Müll gesammelt haben, hat die 6d das Thema nun zum Tag des Globalen Klimastreiks am 23.9.2022 künstlerisch bearbeitet: reduce – recycle – reuse Material: Papier, Filzstifte, Wasserfarben, Müll vom Schulhof […]
Tag der offenen Tür am 16.9.2022 (mit Programm)
8.09.2022
Am Freitag, dem 16.9., öffnet die Kurt-Tucholsky-Grundschule von 8 bis 16 Uhr ihre Türen für die Eltern der Schulanfänger im Schuljahr 2023/24. Sie sind herzlich eingeladen, sich einen Eindruck von unseren Räumlichkeiten und unserem Schulalltag zu machen. Schülerinnen und Schüler unserer 5. und 6. Klassen freuen sich darauf, Sie persönlich herumzuführen. Die Schulleitung und der […]
Sommerelternbrief 2022
12.07.2022
Zum Beginn der Sommerferien werfen wir im Sommerelternbrief einen Blick zurück ins vergangene Schuljahr und informieren über das Wichtigste zum Start ins neue Schuljahr ab dem 22. August. Hier finden Sie den ganzen Elternbrief zum Lesen und als Download:
Materiallisten für die SaPh und die 3. Klassen
12.07.2022
Mit diesen Materiallisten kommt Ihr Kind gut vorbereitet in die Schule und kann vom ersten Tag an bestmöglich mitarbeiten und lernen. Für die Schulanfangsphase (SaPh) benötigt Ihr Kind folgendes Material: Für die 3. Klasse sollte Ihr Kind bitte das folgende Material mitbringen:
Musikalische Begrüßung
21.06.2022
Im Rahmen der Musikalischen Grundschule konnte nun endlich der lang geplante Notenschlüssel vor dem Eingangsbereich verwirklicht werden. Das haben Marie Dohnt und Viktor Gnirck in die Hand genommen – von der Planung bis zur künstlerischen Gestaltung! Herzlichen Dank dafür! So werden alle gleich morgens musikalisch begrüßt und können beschwingt in den Tag hopsen. Viele Kinder […]