Die Bundestagswahlen finden am 23. Februar 2025 statt und am 19. Februar findet die Juniorwahl-KIDS an der KTG statt.
Die anstehende Bundestagswahlen werden von vielen engagierten Lehrer*innen zum Anlass genommen, die politische Bildung der Schüler*innen auch außerhalb der Rahmenlehrpläne zu fördern. Darüber hinaus möchten wir das Interesse der Schüler*innen für Politik wecken und Freude an politischer
Beteiligung vermitteln.
Das Projekt Juniorwahl und Juniorwahl-KIDS hat sich seit seinem Bestehen 1999 zum größten Schulprojekt der politischen Bildung in Deutschland entwickelt und wir sind ein Teil von diesem Projekt. Das Besondere an der Juniorwahl-Kids ist der bundes- bzw. landesweite und schulübergreifende
Charakter.
Ziel der Juniorwahl-KIDS ist es…
- Interesse der Schüler*innen an Politik zu fördern
- Begeisterung für politische Teilhabe zu wecken
- gesellschaftliches Engagement zu fördern
- Meinungsbildungsprozesse zu fördern und das Urteilsvermögen zu stärken
- Wertschätzung des demokratischen Systems zu vermitteln
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://juniorwahl-kids.de