Mitgliederversammlung des Förderverein am Dienstag, 15. Juli 2025 um 18 Uhr

Liebe Fördervereinsmitglieder,

für die wichtige Mitgliederversammlung am Dienstag, 15. Juli 2025 um 18 Uhr in der Aula der KTG (Haupteingang) laden wir euch als scheidender Vorstand hiermit herzlich ein!

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme, denn es stehen wichtige Vorstandswahlen für die Weiterführung des Fördervereins an der KTG an!

TOP:

1) Begrüßung/ Ordnungsgemäße Einladung 
2) Tätigkeitsbericht über erfolgte Aktivitäten und Fördermittelverwendung 
3) Erfolgte Satzungsänderung 
4) Vorstellung der Vorstandspositionen 
5) Wahl:
1. Vorstandsvorsitz 
2. Vorstandsvorsitz
Kassenwart*in
Kassenprüfer*in
6) Planung der nächsten Veranstaltungen (0. Elternabend, Einschulung, etc.)

Dies ist eine Kopie des Beitrages von https://kurt-tucholsky-foerderverein.de/2025/07/01/mitgliederversammlung-am-dienstag-15-juli-2025-um-18-uhr/

Und hier noch einige Worte in wichtiger Sache:

Liebe Mitglieder,

als scheidender Vorstand wenden wir uns heute mit einem wichtigen Anliegen an euch, das die Zukunft unseres Fördervereins betrifft und unter Umständen auch Auswirkungen auf das Schulleben haben wird.

Wir als Vorstand unseres Vereins haben in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und Herzblut gearbeitet. Oft brauchten wir dafür auch eure Unterstützung und euer Engagement. Dafür danken wir euch sehr! Wie bereits mehrfach angekündigt, werden wir drei bei der anstehenden Vorstandswahl nicht erneut kandidieren. Unsere Ämter – Vorstandsvorsitzender, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Kassenwart – würden wir sehr gern in vertrauensvolle Hände geben, damit der Förderverein an der KTG weitergeführt werden kann! Dafür brauchen wir neue Kandidaten!

Der Förderverein ist für unsere Schule von großer Bedeutung. Er ist die zentrale Stelle, über die sämtliche Spenden und viele zusätzliche Fördermittel abgewickelt werden, die so dringend benötigt werden, um Projekte und Anschaffungen zu realisieren, die über das reguläre Schulbudget hinausgehen. Viele Schulprojekte können ohne den Förderverein nicht weiterlaufen, z.B. das Tonstudio oder der Erasmus+ Austausch mit Dublin. Darüber hinaus engagiert sich der Förderverein bei Schulveranstaltungen wie dem Flohmarkt, dem Weihnachtsmarkt oder den Einschulungsfeiern. Wir unterstützen finanziell bei vielen Dingen wie Theateraufführungen, Anschaffungen oder AGs, die das Schulleben unserer Kinder bereichern. Auch die Schul-T-Shirts werden vom Förderverein organisiert und verkauft. Unser Ziel bei all diesen Aktivitäten ist es, die Bildung und die Gemeinschaft an der KTG zu stärken – für unsere Kinder. 

Nun stellt sich die Frage: Wer kann sich vorstellen, den Staffelstab zu übernehmen und sich im Vorstand des Fördervereins zu engagieren? Lasst euch von den „ehrwürdigen“ Amtstiteln nicht entmutigen: Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Organisatorische Fähigkeiten und vor allem Lust sich einzubringen, reichen völlig aus, um hier aktiv zu werden. Auch Mitarbeiter der KTG können als Vorstand aktiv werden. Ihr könnt selbst mitsteuern, wie viel Zeit ihr einbringen wollt und könnt, denn über die Projekte entscheidet ihr zusammen mit den Mitgliedern. Wir lassen euch nicht allein und stehen für eine gründliche Einarbeitung und Übergabe bereit. Auch danach haben wir für Fragen ein offenes Ohr. 

Wir übergeben den Verein in einem ordentlichen Zustand: die Finanzen gut geordnet, die alle drei Jahre anfallende Steuererklärung gemacht, die Satzung frisch aktualisiert, T-Shirts gezählt und sortiert. Seit diesem Jahr sind wir zudem Mitglied im Landesverband der Kita- und Schulfördervereine, der ein ausgezeichneter Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Verein ist. 

Nun liegt es in euren Händen, wie es mit dem Förderverein weitergeht. Überlegt euch bitte, ob ihr eine Aufgabe im Vorstand übernehmen könnt. Wenn ihr euch vorstellen könnt, eine dieser Positionen zu übernehmen (man kann sich Aufgaben auch teilen!), meldet euch gerne bereits im Vorfeld zur MV bei uns. Auch wenn ihr noch zweifelt, ob das etwas für euch sein könnte, wenn ihr noch Fragen habt oder einfach mehr über unsere Arbeit erfahren möchtet, meldet euch (gerne an vorstand ät kurt-tucholsky-foerderverein punkt de oder mitglieder ät kurt-tucholsky-foerderverein punkt de)!

Wir zählen auf euch!

Viele Grüße

Andreas, Martina und Nadine

Scheidender Vorstand des FV-KTG